Hallo Freunde.
Über unseren neuen Anker habe ich schon berichtet.
Heute will ich Euch von dem nötigen Zubehör erzählen.
Also: die Nichtsegler werden denken, WAS denn – Zubehör für einen banalen Anker?
Ein Anker muss mit einer Kette verbunden werden. Das machen viele mit einem Schäkel, also ein Verbinder.
Nun ist es bei einem Anker aber so, daß er „richtig herum“ – und „falsch herum“ hochgezogen werden kann. Das ist in ca 50% aller ankermanöver so.
Kommt er falsch herum, muss man ihn wieder herunterlassen um ihn mit einem Bootshaken um 180 Grad zu drehen.
Das ist einerseits lästig und andererseits kann es auch gefährlich werden, wenn starker Wind dieses Manöver erschwert.
Glücklicherweise gibt es aber Wirbel, die einem diesen Job abnehmen (siehe beigefügtes Bild der Firma Kettenwälder).
Dieser Wirbel ist eine technologische Meisterleistung.
Er hat einerseits eine Bruchlast von 11 tonnen (unsere Kette hat 10,5 tonnen) und dreht durch seine „krumme Form“ den Anker immer „richtig herum“.
Danke an die Firma Kettenwälder – wir sind total happy mit Eurem Wirbel!