Hallo Freunde.
Gestern sind wir mit Saphira in den Lift gefahren um sie aus dem Wasser zu heben.
Wir hatten vermutet daß das Unterwasserschiff in dem Brackwasser in Holland zugewachsen sein würde (wie vor 1 Jahr in Emden) – war es aber nicht. Das Antifouling sah eigentlich nach 1/2 Jahr im Wasser noch gut aus. Auch der Propeller, dem wir vor 1/2 Jahr ein spezielles Antifouling für Propeller „verpasst“ hatten, war weitestgehend ohne Bewuchs.
Der Vorteil: wir können jetzt ganz entspannt ablegen – der Nachteil: scheinbar ist der Propeller nicht optimal an Saphira angepasst. Wir erreichen bei 2000rpm nur 5kn – das dürften bei unserem 60ps Mercedes Motor eigentlich auch 7kn sein. Da es also nicht am Bewuchs liegt, muss es an der „Steilheit“ des Propellers liegen. Für die Fachleute unter euch: wir haben eine 17/10er Schraube – vermutlich wäre 17/11 besser geeignet…
Der Vorteil: wir können jetzt ganz entspannt ablegen – der Nachteil: scheinbar ist der Propeller nicht optimal an Saphira angepasst. Wir erreichen bei 2000rpm nur 5kn – das dürften bei unserem 60ps Mercedes Motor eigentlich auch 7kn sein. Da es also nicht am Bewuchs liegt, muss es an der „Steilheit“ des Propellers liegen. Für die Fachleute unter euch: wir haben eine 17/10er Schraube – vermutlich wäre 17/11 besser geeignet…
Wie dem auch sei: Wer langsam fährt kommt auch ans Ziel…
Wir werden uns bei Gelegenheit darum kümmern müssen…