LE300

Hallo Freunde.
Vorgestern war für mich „wie Weihnachten“.
Saphira hat einen Stromspeicher von 3x180AH Bleibatterien (2 für die Verbraucher und eine für Bugstrahlruder/Ankerwinsch). Das ist zwar nicht ganz schlecht, aber auch nicht wirklich üppig. Da wir keine Windfahnensteuerung verbaut haben und nur mit dem elektrischen Autopiloten steuern, ist es für lange Schläge (Biskaya) sogar etwas mager.
Eine Umrüstung auf LIFE Batterien hätte uns aber mindestens 15.000€ gekostet (war bei Freunden so) – also eine andere Lösung musste her…
Wir haben entschieden ein Hybrid System aufzubauen.
Die im Betreff näher bezeichneten Batterien sind LIFE Batterien, die schlichtweg parallel zu den Bleibatterien geschaltet werden. Sie haben jeweils (jede Batterie ein eigenes!) ein eingebautes BMS (Batterie Management System) und sorgen dafür, dass die Bleibatterien immer mit 12,8V geladen bleiben – und damit ihre Lebensdauer natürlich drastisch erhöhen. Da das System modular aufgebaut ist (eine Einheit hat lediglich 25AH), haben wir (um Erfahrung zu sammeln) erst einmal nur in 2 Einheiten (50AH) investiert. Ein weiterer Ausbau ist aber jederzeit auf bis zu 24 Einheiten möglich…
Wenn die Verbraucher also in einem solchen System Strom benötigen, opfern sich zuerst die LE300, bevor dann die Bleibatterien angezapft werden. Wenn es genug LE300 Kapazität gibt, werden die Bleibatterien überhaupt nicht angezapft…
Da LIFE Batterien aber ein erheblich besseres Ladeverhalten haben als Bleibatterien, sind die LE300 in kürzester Zeit wieder zu 100% geladen. (bei uns durch 4 Solarpanele und einen Windgenerator)
Diese Superbatterien sind gestern angekommen – 1 Std. später waren sie angeschlossen 😉
Die längste Zeit in diesem Zusammenhang hat der Ausbau unserer Starterbatterie gedauert, die wir konsequenterweise  danach verschrottet haben…
Erste Erfahrungen:
Nach dem Einbau habe ich das System vollständig aufgeladen und dann (Vorgestern Abend) den Landstrom abgeklemmt.
Heute beträgt die Batteriespannung immer noch 13,1V.
Das wäre ohne die LE300 nicht möglich gewesen…
Also: ein bisschen „wie Weihnachten“

Autor: von Martin

change it - leave it - or love it.

2 Gedanken zu „LE300“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0Shares