Hallo Freunde.
Heute komme ich mit einem Statement „um die Ecke“, das bei vielen „Brotbackexperten“ vermutlich ein Stirnrunzelnd hervorruft. Wie – Brotbacken ohne Backofen… Wie soll das funktionieren? Die Lösung heisst: Remoska topf.
Dieser Topf benötigt nur 500W (kann also leicht mit einem Inverter aus den Batterien gespeist werden), und hat keine Temperatureinstellung. Teig rein, Deckel d’rauf und Einschalten – fertig!
Nun gut – ich habe etwas experimentiert und nach einer Stunde das Brot umgedreht und damit die untere Seite nochmal 30min gebacken. Das Ergebnis ist optisch schon mal super… Geschmacklich auch nicht schlecht, da ich aus dem Roggenschrot erst 10 Tage lang einen Starter gebaut habe um ein Sauerteig Brot zu bekommen…
Not macht erfinderisch…