…es gibt sie wirklich – die Seedrachen

Hallo Freunde
Es mag Leser unter Euch geben, die SeeDrachen für eine Erfindung von Sabine und mir halten. Mit diesem Artikel liefere ich Euch den Beweis – es gibt sie wirklich – die SeeDrachen
Heute waren Sabine und ich im Ozeanarium in Lissabon. Eine beeindruckende Ausstellung, in der die Message: „Rettet die Ozeane“ sehr anschaulich verdeutlicht wurde.
Uns hat natürlich das Aquarium mit mehreren ECHTEN SeeDrachen ganz besonders fasziniert.
Schaut Euch die beigefügten Bilder an. SeeDrachen sind tolle Tiere…

Gute Matratzen sind „ein Stück Lebensqualität“!

Hallo Freunde.

Heute zeige ich Euch ein Video von UNSEREM Weihnachtsgeschenk.
Sabine und ich haben uns überlegt, daß wir uns zu Weihnachten neue Matratzen für Saphira schenken werden.
Heute sind sie angekommen!
DANKE an Dieter Steinebach vom Colonia Schlaf Studio aus Köln, der dieses Wunderwerk hat anfertigen lassen!
Wunderwerk deshalb, weil die Heckkajüte von Saphira– und damit unser Bett – keine Ähnlichkeit mit einer normalen Matratze hat, sondern allenfalls ein „Schiefeck“ darstellt. Dazu sind die Außenkanten noch konisch – an den Rumpf angepasst eben…
Ich werde heute Nacht HIMMLISCH schlafen…
😉

Brotbacken ohne Backofen…

Hallo Freunde. 

Heute komme ich mit einem Statement „um die Ecke“, das bei vielen „Brotbackexperten“ vermutlich ein Stirnrunzelnd hervorruft. Wie – Brotbacken ohne Backofen… Wie soll das funktionieren? Die Lösung heisst: Remoska topf. 
Dieser Topf benötigt nur 500W (kann also leicht mit einem Inverter aus den Batterien gespeist werden),  und hat keine Temperatureinstellung. Teig rein, Deckel d’rauf und Einschalten – fertig! 
Nun gut – ich habe etwas experimentiert und nach einer Stunde das Brot umgedreht und damit die untere Seite nochmal 30min gebacken. Das Ergebnis ist optisch schon mal super… Geschmacklich auch nicht schlecht, da ich aus dem Roggenschrot erst 10 Tage lang einen Starter gebaut habe um ein Sauerteig Brot zu bekommen… 
Not macht erfinderisch… 
0Shares