Cruising couple

Hallo Freunde.

 

Die heutige headline bezieht sich NICHT auf Sabine und mich – sondern auf ein befreundetes Ehepaar aus Oberösterreich.
Birgit und Christian sind seit 2011 auf einer Langfahrt – ihre yacht Pitufa liegt zurzeit in Tahiti während die beiden zuhause ihr neues Buch bewerben.
Selbst wenn man den Inhalt des Buches kennt – die 2 schreiben auch einen tollen Blog unter pitufa.at – so lohnt es sich allemal auch das Buch zu lesen.
Unter https://amzn.eu/euJVVJu gibt es eine kostenlose Leseprobe.
Viel Spaß…

Spaß und Perfektionismus

Hallo Freunde.

Ich habe mir im Rahmen meines aktuellen Projektes viele Gedanken darüber gemacht, ob ein Projekt unbedingt perfekt sein muss (so wie ich das in meinem früheren Berufsleben gelebt habe) – oder ob es reicht, wenn es einfach nur schön ist und Spaß macht (so wie ich das heute lebe und erlebe)… 
Der Navigationstisch auf Saphira ist für eine Klavier/Orgeltastatur mit 61 Tasten (5 Oktaven) eigentlich 2 cm zu schmal – im Ergebnis ist die linke äußere Taste (das tiefe C) nicht spielbar (zumindest klemmt sie – siehe beigefügtes Bild)…
Ich habe aber entschieden, dass es eben auch ohne diesen Ton gehen muss…
Wer hat schon auf seiner Segelyacht ein Klavier – oder (je nach aktivierter Software) eine Orgel… 
Es macht mir ungeheuren Spaß hier an Bord endlich Klavier spielen zu können (oder besser: Klavier spielen lernen zu können)…
Ich halte Euch auf dem Laufenden… 

Cruising equipement

Hallo Freunde.

Für eine Langfahrt benötigt man viele naheliegende Dinge – wie ein robustes, seegängiges Schiff, diverse Rettungsmittel aber auch: ein stabiles Dinghi.
Da man meistens vor Anker liegt, um die Kosten für Liegeplätze zu sparen, ist dies die Lebensader zum Festland.
Man muss sämtliche Lebensmittel mit dem Beiboot transportieren – also ein wichtiges Utensil!
Während meiner kürzlichen Zeit in Pula habe ich dazu Kontakt zum Käufer meines alten Schiffes aufgenommen um ihn zu fragen ob ich mein altes dinghi
„zurückkaufen“ kann – und er hat akzeptiert!
Also habe ich die Rückbank unseres Marco Polos ausgebaut und „mein altes Dinghi“ von Pula nach Cherbourg gekarrt.
Und nun hängt es an den Davits von Saphira – super happy!

„Cruising equipement“ weiterlesen

0Shares