Rumpfgeschwindigkeit?

Hallo Freunde.
Ich habe in meinem Blogbeitrag https://seedrachen.com/waschtag/ am 28.7.2020 geschrieben, dass Saphira bei 2000 rpm Motordrehzahl nur 5kn schnell ist. 7 kn wäre die Mindestgeschwindigkeit.
Woran liegt das?
Damals hatten wir vermutet, dass die Steigung des Propellers zu gering ist. Soll heißen: Mit einem „steileren“ Propeller ließe sich das Problem lösen.
Die Problematik (und die Schwere des Problems) haben wir auf der Fahrt nach Cherbourg dann allerdings schmerzlich erfahren. Im englischen Kanal – bei hohem Tiedenhub und entsprechend starker Strömung – haben wir teilweise „auf der Stelle gestanden“ und sind nicht vorwärts gekommen.
Im Hinblick auf die Zukunft – wir wollen einsame Atolle in der Südsee besuchen – und dort gibt es oft heftige Gegenströmung, MUSS das Problem gelöst werden.
Eine neue Kalkulation des Propellers ergab: Der Propeller von Saphira ist richtig berechnet! Dummerweise allerdings nur für die Nenndrehzahl des Motors – und die liegt bei 4000 rpm (und hat dort 55PS). Bei unserer Marschfahrt mit 2000 rpm hat die Maschine nur 35 PS – bei 1000 rpm übrigens sogar nur 15 PS.
Bei der damaligen Berechnung wurde offensichtlich das für unseren Mercedes Motor (OM615) relevante „Leistungs- und Drehmomentdiagramm“ unzureichend (oder gar nicht) berücksichtigt.
Soll heißen: Wir benötigen ein deutlich stärker untersetztes Getriebe (1:2,9 statt 1:1,9) und einen deutlich größeren UND steileren Propeller (19/14 statt 17/10). Damit sollten wir die theoretische Rumpfgeschwindigkeit von 8,4 kn erreichen können – und sind dann für die Atolle der Südsee gewappnet…
Dieses Equipment haben wir jetzt bestellt. Es soll kurz vor Pfingsten geliefert werden, so dass wir (hoffentlich) Anfang Juni endlich die Biskaya queren können…

0Shares