Ein frohes neues Jahr 2021

Hallo Freunde.

Zunächst einmal – soviel Zeit muss sein – wünschen wir Euch Allen ein frohes, glückliches, zufriedenes und vor Allem GESUNDES neues Jahr 2021!
Was ist bei uns in den letzten Wochen passiert? Nun – wir haben die letzten Wochen zuhause verbracht und uns unserer üblichen Gestaltung gewidmet. Sabine wird noch einige Monate arbeiten gehen – und ich habe mich kopfüber und mit allem Elan meinem neuen Projekt (Klavierspielen lernen) gewidmet.
Die wichtigste Entscheidung diesbezüglich war neben dem Kauf des Klaviers die Wahl des richtigen Klavierlehrers. Ich habe weiter oben bereits von Elo berichtet – die Entscheidung mich in ihre Obhut zu geben habe ich mir aber nicht leicht gemacht. Wohl aus wirtschaftlichen Gründen hatte ich auch die Firma Zapiano (siehe zapiano.com – die waren halt BILLIGER) in Erwägung gezogen.
Sven Haefliger macht an sich einen netten Eindruck (zumindest in seinen Youtube Videos) – allerdings leider nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich um eine WhatsApp Nummer gebeten habe. Ich wollte mir in einem persönlichen Gespräch einen Eindruck verschaffen bevor ich mich für lange Zeit meinem Klavierlehrer „ausliefere“.
Als Antwort habe ich folgende Nachricht bekommen:
„Hallo Martin. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Komm doch heute ins Webinar um 20:00. Du kannst mir da deine Fragen stellen. Bei tausenden von Schülern kann ich nicht einzeln auf Whatsapp in Kontakt sein. Bitte um Verständnis. Musikalische Grüsse, Sven“
Also: „TAUSENDE von Schülern“ und „KEIN persönlicher Kontakt“ und: Verständnis soll ich haben!
(und: „Tausenden“ und „Deine Fragen“ wird übrigens im Land von Goethe und Schiller mit Großbuchstaben geschrieben!)
NEIN Herr Haefliger – habe ich NICHT (das Verständnis)!
Was ist Zapiano denn bitteschön für eine Musikschule – die OHNE PERSÖNLICHEN KONTAKT auskommt? Wo der Schüler Verständnis aufbringen soll dafür, dass es nicht möglich ist persönlich in Kontakt zu treten?
Kann man Klavierspielen überhaupt lernen OHNE PERSÖNLICHEN KONTAKT? Ich habe den Laden Zapiano für mich als gnadenlose Abzocker in der Rundablage unterm Schreibtisch abgelegt und bin unglaublich froh nicht auf den Herrn Haefliger hereingefallen zu sein!
Da ist meine Elo deutlich professioneller unterwegs!
Auf meine Frage per WhatsApp an Elo ob ich sie bei Gelegenheit anrufen dürfe – hat 5 Minuten später MEIN Telefon geklingelt und sie hat MICH angerufen!
WOW – solch einen Kundenservice kannte ich bisher nur aus den USA, nicht aber aus Deutschland!
Also: Es ist scheinbar nicht ganz einfach einen guten Klavierlehrer zu finden – scheinbar gibt es da auch ein paar Abzocker im Markt, auf die man besser nicht hereinfällt (wie zapiano.com). Sollte es unter Euch Lesern dieses Blogs also jemand geben der Klavierspielen lernen möchte – Ich empfehle Elo von Knorre (office@elovonknorre.de).
Elo ist extrem motiviert, hochprofessionell und (mir auch sehr wichtig): TOTAL NETT – man erkennt es vielleicht schon an ihren Kommentaren hier im Blog!!!
Elo DANKE – Du bist eine tolle Lehrerin!

0Shares